VITAMINE im unverbindlichen Abo!
  • Home
  • Frucht-Abo's
  • Kontakt
  • Infos
    • Über uns
    • Team
    • Lieferbedingungen
    • Nachhaltigkeit
  • Home
  • Frucht-Abo's
  • Kontakt
  • Infos
    • Über uns
    • Team
    • Lieferbedingungen
    • Nachhaltigkeit
Search

Frucht-Blog.

Früchte-Box: Experiment Haltbarkeit - Tag 5

29/5/2022

0 Kommentare

 

Tag 5

Heute ist ein spannender Tag – nämlich Tag fünf. Warum ist der spannend? Naja, wenn die Box am Montag geliefert wird, wäre also heute Freitag – eine Arbeitswoche.
Und wie sieht es in der Box aus? Nach wie vor gut würde ich sagen. Die Bananen bekommen die ersten braunen Pünktchen, sind aber nach wie vor absolut geniessbar. Äpfel und Birnen sind auch noch top, auch nicht zu weich oder schrumpelig geworden. Auch die Orangen fühlen sich noch immer fest an.
 
Einzig die eine Pflaume zeigt Altersschwäche, die beginnt hier an einer Stelle leicht zu faulen. Liegt bestimmt daran, dass sie hier eine kleine Druckstelle hatte… deshalb scheidet sie an Tag fünf aus. Die andere lassen wir noch in der Box, die wäre noch geniessbar – bin sehr gespannt, wie sich die weiterentwickelt.
 
Mein heutiger Tipp: wenn in der Früchtebox Früchte wie Pflaumen, Trauben, Zwetschgen, Nektarinen oder Aprikosen und Pfirsiche sind, sollten die natürlich mit Prio 1 gegessen werden und im Idealfall nach vier bis fünf Tagen aufgebraucht sein.
0 Kommentare

Früchte-Box: Experiment Haltbarkeit - Tag 3

26/5/2022

0 Kommentare

 

Tag 3

Wir sind bei Tag drei von unserem Früchtebox-Haltbarkeitsexperiment angekommen. Äpfel und Birnen sehen top aus, die Birnen müssten jetzt schön saftig und ideal zum sofort essen sein. Auch die Bananen sind etwas gelber geworden, also am besten sofort schälen und reinbeissen. Selbst die Pflaumen sehen an Tag drei bei rund 21 Grad noch immer super aus. 
0 Kommentare

Früchte-Box: Experiment Haltbarkeit - Vorwort und Tag 1

24/5/2022

0 Kommentare

 

Vorwort

Wir alle wissen, dass die Früchte in einer Früchtebox oder einem Früchtekorb natürlich weniger lang halten, als wenn diese getrennt voneinander aufbewahrt würden. Die Äpfel beispielsweise stossen ein Gas aus, welches die Bananen schneller reifen lässt. Bananen würden also länger halten, wenn diese allein gelagert würden. Äpfel und Birnen würden in einem kühlen Keller oder im Kühlschrank auch viel länger frisch bleiben als bei Zimmertemperatur.
 
Trotzdem hat eine Früchtebox ihren absoluten Reiz – sie sieht nicht nur wunderschön aus, sie macht jedes Mal beim vorbeilaufen Appetit auf viele Vitamine und Nährstoffe, die wir Menschen für ein gutes Immunsystem benötigen.
 
Wie lange die Früchte in einer Box bei Zimmertemperatur geniessbar bleiben, erfahrt ihr in diesem Experiment.

Tag 1

Bild
Gerade zurück vom Äpfel holen beim Bauern und vom Früchtegrosshandel – frischer geht’s also nicht. Die Früchte habe ich in die identische Holzbox gelegt, welche bei frucht-abo.ch zu den Kunden geht. Tag eins also - absolut frisch, die Bananen fast noch zu frisch, um sie zu essen. 
Was vielleicht gar nicht so sehr auffällt: ich achte immer darauf, wenn ich die Früchteboxen packe, dass die Äpfel auf der einen Seite liegen, die Bananen auf der anderen Seite und dass zwischen den beiden noch andere Früchte liegen. Da Äpfel ein Gas namens Ethylen ausstossen, welches die Bananen schneller reifen lässt, sollten die beiden Früchte so weit wie möglich auseinander sein. Ganz verhindern können wir diesen Prozess so nicht, da Ethylen aber leichter als Luft ist und deshalb steigt, hilft dieser Abstand auf alle Fälle ein wenig. 
0 Kommentare

Warum ein Blog über Früchte?

11/5/2022

0 Kommentare

 
Das lässt sich relativ leicht beantworten - weil mich das Thema "Früchte" seit einigen Monaten, durch meine neu erlangte Selbständigkeit mit "frucht-abo.ch", tagtäglich beschäftigt. 

Natürlich esse ich schon seit meiner Kindheit gerne Früchte, keine Frage. Und weil Früchte nicht nur schmecken, sondern auch sehr gesund sind und natürliche Vitamine für ein gutes Immunsystem liefern, habe ich mich Ende 2021 dazu entschlossen, mich auch beruflich voll und ganz diesem Thema zu widmen. 

Seither sehe ich mich täglich mit neuen Fragen konfrontiert und freue mich immer, wenn ich wieder etwas dazulernen konnte. Zum einen durch meine Kunden und Interessenten, die immer wieder mit guten Fragen auf mich zukommen, welche sich teilweise gar nicht so leicht beantworten lassen. Und dann natürlich durch meine Arbeit, die mich immer wieder vor Herausforderungen stellt - gerade was die Themen "Frische" und "Haltbarkeit" angeht.

Natürlich liefert Google schnell Antworten auf viele Fragen. Viel mehr Know-How gewinne ich aber durch den direkten Kontakt in die Landwirtschaft, durch sehr nette Obstbauern, die mir schon viel geholfen und beantwortet haben. Und natürlich durch eigene Erfahrungen und Experimente. 

Vieles davon werde ich hier mit euch allen teilen - als erstes wird es ein Experiment zum Thema "Haltbarkeit von Früchten in Früchte-Boxen" geben. Ich freue mich, wenn ihr reinschaut - vielen Dank! 
0 Kommentare

    Autor

    Thomas Renner (1984) hat im Februar 2022 die Seite "frucht-abo.ch" gegründet und bietet seither Früchte-Boxen im Abo  für Unternehmen im Kanton Aargau und angrenzenden Regionen an.

    Archiv

    Juni 2022
    Mai 2022

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Bild
RennerTrade
Aeplimatt 9
5018 Erlinsbach

​
Mail: [email protected]
Tel. 062 589 67 97
Bürozeiten: 
​
​
MO: 8.00 - 17.00 Uhr
DI: 8.00 - 17.00 Uhr
MI: 8.00 - 17.00 Uhr
DO: 8.00 - 17.00 Uhr
FR: 8.00 - 14.00 Uhr
Kontakt
Lieferbedingungen
Über uns
​Impressum
AGB's
Datenschutz
  • Home
  • Frucht-Abo's
  • Kontakt
  • Infos
    • Über uns
    • Team
    • Lieferbedingungen
    • Nachhaltigkeit